Erfahrungen mit der CZ Shadow 2 (Unboxing & Schiesstest))
Verfasst: Dienstag 23. Oktober 2018, 23:42
Im November 2016 hatte ich die Gelegenheit, eine der ersten in die Schweiz gelieferten CZ Shadow 2 erwerben zu können. Ich bin nach wie vor mit der Waffe sehr zufrieden und reproduziere hier meinen damals im Gun-Forum veröffentlichten Bericht:
Nach 5 Monaten Wartezeit konnte ich heute früher als erwartet meine Shadow 2 in Empfang nehmen. Mein Händler hat lediglich ein einziges Exemplar erhalten und sich netterweise an mich erinnert. Nachdem vor einigen Wochen bereits vereinzelte Modelle in urban grey aufgetaucht sind (mein Händler meint, es hätte sich bei ihm um eine Fehllieferung gehandelt, da er nie welche bestellt hatte), dürfte es sich hier um eines der ersten in schwarz/blau in der Schweiz handeln.
Die Box enthält die Waffe mit 3 Magazinen von Mec-Gar (19 Schuss),
eine gedruckte Bedienungsanleitung,
das Schussbild,
3 Inbusschlüssel,
einen Austausch-Sicherungshebel mit grösserer Auflage,
5 Ersatzpuffer für die Rückzugfederführung,
eine Kunststoffbürste und einen Läppchenhalter,
einen CZ P-09 Schlüsselanhänger (weshalb P-09?)
und eine absolut nutzlose CD mit Werbematerial, Instruktionsvideos zum Wechsel des Sicherungs-/Entspannhebels bei der P-07 Duty und Laufwechsel beim CZ 445, einer Bedienungsanleitung für Flinten sowie einem nicht funktionierendem Link zur CZ-Webseite, aber rein gar nichts, was zur Shadow 2 Bezug hat.
Die Ganzstahl-Waffe wurde von Česká Zbrojovka als Nachfolgerin der CZ 75 SP-01 Shadow speziell für die Anforderungen im IPSC-Schiessen entwickelt. Sie ist tadellos und passgenau verarbeitet und wirkt mit ihrer Arcor-Beschichtung sehr wertig. Ich habe noch keine Pistole gesehen, die so perfekt in meine rel. kleinen Hände passt, dies Dank der schmalen Alu-Griffschalen und der ausgeprägten Taillierung unterhalb des Beavertail. Umso erstaunlicher ist es wenn man bedenkt, dass dies mit einem zweireihigen 19-Schuss Magazin realisiert wird. Für kleine Hände ist diese Waffe also sehr empfehlenswert (und deshalb wohl auch bei der IPSC-Damenelite so beliebt), für grössere möglicherweise eher ungünstig (zumindest mit diesen Griffschalen).
Kritikpunkt habe ich bisher erst einen bezüglich des Mikrometervisiers, das nur in der Höhe feinverstellbar ist. Zum seitlichen Verschieben müssen zwei Schrauben gelöst und anschliessend mit Loctite 243 wieder gesichert werden.
Weiteres folgt nach dem ersten Schiessen.
Nach 5 Monaten Wartezeit konnte ich heute früher als erwartet meine Shadow 2 in Empfang nehmen. Mein Händler hat lediglich ein einziges Exemplar erhalten und sich netterweise an mich erinnert. Nachdem vor einigen Wochen bereits vereinzelte Modelle in urban grey aufgetaucht sind (mein Händler meint, es hätte sich bei ihm um eine Fehllieferung gehandelt, da er nie welche bestellt hatte), dürfte es sich hier um eines der ersten in schwarz/blau in der Schweiz handeln.
Die Box enthält die Waffe mit 3 Magazinen von Mec-Gar (19 Schuss),
eine gedruckte Bedienungsanleitung,
das Schussbild,
3 Inbusschlüssel,
einen Austausch-Sicherungshebel mit grösserer Auflage,
5 Ersatzpuffer für die Rückzugfederführung,
eine Kunststoffbürste und einen Läppchenhalter,
einen CZ P-09 Schlüsselanhänger (weshalb P-09?)
und eine absolut nutzlose CD mit Werbematerial, Instruktionsvideos zum Wechsel des Sicherungs-/Entspannhebels bei der P-07 Duty und Laufwechsel beim CZ 445, einer Bedienungsanleitung für Flinten sowie einem nicht funktionierendem Link zur CZ-Webseite, aber rein gar nichts, was zur Shadow 2 Bezug hat.
Die Ganzstahl-Waffe wurde von Česká Zbrojovka als Nachfolgerin der CZ 75 SP-01 Shadow speziell für die Anforderungen im IPSC-Schiessen entwickelt. Sie ist tadellos und passgenau verarbeitet und wirkt mit ihrer Arcor-Beschichtung sehr wertig. Ich habe noch keine Pistole gesehen, die so perfekt in meine rel. kleinen Hände passt, dies Dank der schmalen Alu-Griffschalen und der ausgeprägten Taillierung unterhalb des Beavertail. Umso erstaunlicher ist es wenn man bedenkt, dass dies mit einem zweireihigen 19-Schuss Magazin realisiert wird. Für kleine Hände ist diese Waffe also sehr empfehlenswert (und deshalb wohl auch bei der IPSC-Damenelite so beliebt), für grössere möglicherweise eher ungünstig (zumindest mit diesen Griffschalen).
Kritikpunkt habe ich bisher erst einen bezüglich des Mikrometervisiers, das nur in der Höhe feinverstellbar ist. Zum seitlichen Verschieben müssen zwei Schrauben gelöst und anschliessend mit Loctite 243 wieder gesichert werden.
Weiteres folgt nach dem ersten Schiessen.