Eine konstruktive Schwachstelle bei der SIG P210 stellen der Schlagfederkopf mit Gegenmutter dar, die mit einer sehr kleinen Kontaktfläche am Griffstück reiben und dessen Oberfläche zerkratzen.
Als ich bei meiner ungeschossen erworbenen SAN 210-6 (http://swisschondro.ch/phpBB3/viewtopic ... 21989af5f0) nach erst 200 Schuss (plus ein paar Trockenübungen) nachschaute, staunte ich nicht schlecht, welche Spuren bereits vorhanden sind.
Bei der SIG P210-6 (http://swisschondro.ch/phpBB3/viewtopic ... 21989af5f0) mit 3000 Schuss mehr ist es entsprechend noch ausgeprägter.
Abhilfe dagegen gibt es schon länger durch walzenförmige Schlagfederköpfe mit einer grösseren Gleitfläche, in Deutschland bekannt als "Gleitmutter Berty" von Harald Berty. Ähnliche Produkte gibt es auch in der Schweiz, z.B. die "Schlagfederstangenmutter" von Wyss Waffen
(https://wysswaffen.ch/assets/images/dow ... s_2024.pdf, siehe p 31).
Eine noch elegantere Lösung präsentiert Kessler Auktionen in Kreuzlingen mit der "Schlagfedermutter Match".
(https://kesslerauktionen.ch/schlagfedermutter)
Zwei mikrokugelgelagerte Rädchen laufen auf den seitlichen Schienen und verhindern zuverlässig sämtliche Kratzspuren.
Das Schloss im Originalzustand...
und mit der Schlagfedermutter Match.
Nach dem Einsetzen ins Griffstück
Von der Seite mit den sichtbaren Mikrokügelchen
Schlagfedermutter Match für die SIG P210
- shooter
- Forumgründer/Vorstand/Schützenmeister
- Beiträge:335
- Registriert:Montag 22. Oktober 2018, 13:30
- Kontaktdaten:
Si vis pacem para bellum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste